Die Pflegedokumentation, die Spaß macht
1. Pflegefachliches Handeln leicht gemacht
Die CareCloud® App biete eine schnelle Qualifizierung der Mitarbeiter durch Abbildung einer qualitativ hochwertigen Pflegepraxis. Mit einer übersichtlichen Programmstruktur lassen sich komplexe Pflegeprozesse auf einem hohen pflegefachlichen Niveau abbilden.
2. Hohe Kundenorientierung durch individuelle Darstellung
CareCloud®-Kunden können in zwei unterschiedlichen Pflegemodellen die Pflegebedürftigkeit einer zu pflegender Person erfassen. Sämtliche Forderungen der Qualitätsprüfrichtlinie wurden in den Pflegeprozess mit eingearbeitet. Das sorgt für gute Ergebnisse bei Prüfungen durch den MDK.
3. Interaktive Benutzerführung
Die interaktive Benutzerführung leitet den Anwender übersichtlich durch komplexe Dokumentationsanforderungen und führt zu gesicherten Ergebnissen. Der Anwender bearbeitet nur die Programmelemente, die tatsächlich auf den jeweiligen Bewohner zutreffen.
4. Entbürokratisierung der Pflegedokumentation
Basierend auf den Eingaben der Pflegeanamnese findet eine automatische Datenübernahme in die Pflegeplanung statt. Relevante Informationen werden so nur einmal erfasst und weiter verknüpft. Dadurch sparen Pflegekräfte wertvolle Zeit und gewinnen maximale Sicherheit im konsequenten Bearbeiten von Pflegeprozessen.
5. Einflussnahme durch interdisziplinäre Kommunikation
Die CareCloud® App bietet vielseitige Möglichkeiten für eine Beteiligung von Dritten. So kann z. B. Ärzten, Apotheken, Therapeuten usw. begrenzter Zugang zu ausgewählten Bewohnerdaten gewährt werden, auf die sie ganz einfach per Internet zugreifen und gegebenenfalls Hilfestellung geben können.
6. Übersetzung der Pflegefachsprache
Durch die Abbildung einer soliden Pflegefachsprache mit Übersetzung von Fachbegriffen in die deutsche Sprache erleichtert die CareCloud® App die praktische Arbeit in der Pflege.
Preise
Speichervolumen inkl.: 3 GB
Besonders geeignet als Ergänzung für ambulante Pflegedienste
Speichervolumen inkl.: 25 GB
Besonders geeignet als Einstieg für stationäre Einrichtungen
Speichervolumen inkl.: 100 GB
Enthält zusätzlich umfangreiche Controlling-Werkzeuge
* Tarif Economy und Tarif Flex
Tarif Economy (jährliche Zahlungsweise) | 1 x Zahlung | 6,95 |
Tarif Flex (monatliche Zahlungsweise) | Monatliche Zahlung | 7,95 |
Preisbeispiel
Am Beispiel des Abo-Modells „Plus“ für 6,95 € je Bewohnerplatz pro Monat bei jährlicher Zahlungsweise. Für den Vergleich wurde ein Pflegeheim mit 55 Bewohnerplätzen und 12 Mitarbeitern bzw. Arbeitsplatzlizenzen angenommen.
Zusätzlicher Speicherplatz gewünscht?
Buchen Sie günstig weiteren Speicherplatz hinzu für nur 19,99 Euro / Monat je 25 GB.
Funktionen
Einfach pflegeleicht
CareCloud® begleitet Sie fast automatisch durch den komplexen Pflegeprozess. Intelligente Verknüpfungen und automatische Datenübernahmen zwischen den Menüpunkten erleichtern Ihre Arbeit und unterstützen Sie dabei, den Anforderungen schnell und sicher gerecht zu werden.
Zusätzlich liefern Ihnen spezielle CareCloud-Hinweise hilfreiche Tipps aus der langjährigen Pflegepraxis.
1
Informationssammlung
Im Bereich der Informationssammlung erfassen und verwalten Sie alle wichtigen Informationen der zu pflegenden Personen.
2
Planung
Arbeiten Sie nach dem Modell AEDL oder Strukturmodell – Sie können nach Belieben zwischen beiden Modellen wechseln.
3
Durchführung & Dokumentation
Der Leistungsnachweis in CareCloud® erlaubt Ihnen ein schnelles Erfassen und Dokumentieren von pflegerischen Tätigkeiten.
4
Evaluation
Die Informationszentrale ist ein wichtiges Instrument der Evaluation und liefert Ihnen einen schnellen Überblick über die Aktualität Ihres Pflegeprozesses.
- Stammdatenverwaltung
mit Adress- und Kontaktdatenverwaltung - AEDL
mit Biografie, Anamnese und Pflegeplanung
- Strukturmodell
mit strukturierter Informationssammlung (SIS®) und Maßnahmenplanung
- Risikomanagement
mit Initial- und Differentialassessment
- Pflegegradmanager (PGM)
mit Verknüpfungen zum Bericht, Pflegegradrechner mit Begründungsfunktion und Verknüpfungen zum Pflegeprozess
- Ärztliche Verordnungen (AVO)
- Leistungsnachweis
mit automatischer Verknüpfung zu Einzelnachweisen
- Nachweise
(z. B. Bewegung, Einfuhr, Medikamentengabe, Schmerz, Vitalwerte, Wundverlaufsbeschreibung, u.v.m.) mit automatischer Verknüpfung zum Bericht
- Pflegebericht / Berichteblatt
mit automatischer Berichterstellung bei Grenzwerten und kritischen Ereignissen und div. Such- und Filterfunktionen
- Erweitertes Berichtwesen
für interdisziplinäre Kommunikation mit automatischer Rechtevergabe für Ärzte, Apotheken und anderen Beteiligten
- Energie- und Flüssigkeitsbedarfsrechner
- Ernährungsmanagement
mit automatisierten Berechnungen
- Umfangreiche Menüwahl
mit Wochen- und Monatsplanung, inkl. Küchenauswertung
- Medikamentenmanagement
mit automatisiertem Bestands- und Bestellmanagement
- Sturzmanagement
- Wundmanagement
inkl. Wundfoto
- Dokumentenmanagement
für papierloses Arbeiten: Scannen und Hochladen von Dokumenten
- Multifunktionaler Kalender
für Terminplanungen und zur Gruppendokumentation von Grund- und behandlungspflegerischer Tätigkeiten
- Kalender für bewohnerbezogene Terminplanungen
mit o.g. Verknüpfungen - Umfangreiches Controlling
mit diversen Kennzahlen, Listen, Statistiken, Übersichten
- Personenbezogene Übersicht
zur Kenntnisnahme wichtiger Informationen für jeden Nutzer
- Pflege- und Betreuungsvisite
- Soziale Betreuung
- Schnittstelle zu externen Heimverwaltung- und Abrechnungsprogrammen
- Zahlreiche druckfertige Dokumente,
darunter Arztbegleitschein, diverse Bewohnerlisten Überleitbogen, u.v.m.
Sicherheit Ihrer Daten
Datenschutz
Seit dem 25. Mai 2018 gilt EU-weit die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Ziel des Gesetzgebers ist ein einheitlicher und starker Datenschutz. Der Schutz der verarbeiteten Daten hat für CareCloud® und Ihre Kunden höchste Priorität! Externe Beauftragte loben das hohe Datenschutzniveau und die jährlichen Zertifikate beweisen: CareCloud® steht für Datenschutz und Transparenz.
Die Server von CareCloud® stehen bei einem der größten Rechenzentrenbetreiber in Deutschland. Der mehrfach zertifizierte Sicherheitsstandard des Rechenzentren ist vergleichbar mit dem einer Bank. Die Daten werden rund um die Uhr in klimatisierten Räumen bewacht