Die Pflegebranche steht unter Druck: Der Fachkräftemangel, steigende Betriebskosten und wachsende Anforderungen an Dokumentation und Qualitätssicherung stellen stationäre Einrichtungen täglich vor neue Herausforderungen. Gleichzeitig bietet die Digitalisierung enorme Chancen, um Prozesse zu vereinfachen, Personal zu entlasten und die Pflegequalität nachhaltig zu sichern.
Doch viele Pflegeheime zögern noch. Veraltete, oft noch lokal installierte Softwaresysteme (On-Premise) prägen vielerorts den Alltag. Dabei ist der Wechsel zu einer webbasierten Lösung heute einfacher denn je und wichtiger denn je.
Warum viele Pflegeheime noch zögern
Die Gründe sind nachvollziehbar:
- Sorge vor Datenverlust oder Komplikationen bei der Umstellung
- Unklarheit über Fördermöglichkeiten und rechtliche Anforderungen
- Gewohnheiten im Team und die Abhängigkeit von bisherigen Systemen
Doch die Realität ist: Veraltete Software kostet täglich Zeit, Geld und Nerven. Insellösungen erschweren die Zusammenarbeit, Updates müssen manuell installiert werden, und mobile Dokumentation ist kaum möglich.
Jetzt ist der ideale Zeitpunkt zum Umstieg auch dank Telematikinfrastruktur
Mit der Einführung der Telematikinfrastruktur (TI) in Pflegeeinrichtungen kommt ein zusätzlicher Digitalisierungsschub. Pflegeheime werden in die digitale Gesundheitskommunikation eingebunden, etwa über das TI-Gateway und KIM-Dienste (Kommunikation im Medizinwesen).
CareCloud ist bereit: Unsere Software ist TI-kompatibel und unterstützt Sie bei der sicheren, digitalen Kommunikation mit Ärzten, Apotheken und anderen Leistungserbringern. Damit sind Sie nicht nur gesetzlich auf der sicheren Seite, sondern profitieren auch von einem echten Effizienzgewinn im Alltag.
CareCloud: Entwickelt aus der Pflege – für die Pflege
CareCloud wurde nicht am Schreibtisch entwickelt, sondern in unseren eigenen Pflegeeinrichtungen erprobt und kontinuierlich verbessert. Als webbasierte Softwarelösung entfallen aufwändige Installationen, lokale Server oder manuelle Backups Sie greifen einfach über den Browser auf Ihre Daten zu, sicher und jederzeit aktuell.
Ihre Vorteile mit CareCloud auf einen Blick:
- Kein eigener Server nötig – wartungsfrei und sicher
- Zugriff von überall – auch mobil
- Automatische Updates – keine Ausfallzeiten
- TI-Integration (KIM-Dienste) bereits verfügbar
- DSGVO-konform mit deutschem Hosting
- Einfache Migration Ihrer bestehenden Daten
Starke Partner – für ganzheitliche Digitalisierung
CareCloud denkt Pflege digital und vernetzt. Deshalb arbeiten wir mit innovativen Partnern zusammen, um Ihnen Mehrwert über die Software hinaus zu bieten:
- dexter health: KI-basierte Analyse mit Spracherkennung von Pflegeprozessen zur Effizienzsteigerung
- nooa: Kommunikations-Lösungen für Pflegeeinrichtungen barrierefrei, intuitiv
- Lindera: Sturzprävention und Bewegungsanalytik per App mit KI-Unterstützung
Diese Partnerlösungen lassen sich nahtlos mit CareCloud kombinieren für einen echten Digitalisierungsschub in Ihrem Pflegeheim.
Fazit: Der richtige Zeitpunkt ist jetzt
Digitalisierung ist keine Zukunftsmusik mehr sie ist längst notwendig, um Pflegeeinrichtungen effizient, wirtschaftlich und attraktiv für Fachkräfte zu gestalten. Mit CareCloud gelingt der Umstieg einfach, sicher und begleitet.
Nutzen Sie die Gelegenheit jetzt:
- Stellen Sie auf eine innovative, webbasierte Lösung um
- Profitieren Sie von Förderprogrammen und TI-Anbindung
- Entlasten Sie Ihr Team und verbessern Sie Ihre Prozesse
Jetzt kostenlos beraten lassen oder Demozugang anfordern: