Telematikinfrastruktur in der Pflege

Telematikinfrastruktur (TI) in der Pflege. CareCloud

Der Begriff „Telematikinfrastruktur“ ist zurzeit ein großes Thema im Bereich Digitalisierung. Auch im Gesundheitswesen gibt es hier viele Neuheiten, um den Alltag der Mitarbeiter und die Prozesse digitaler werden zu lassen. Doch was verbirgt sich genau dahinter und was sind die Vorteile für Unternehmen? Mehr dazu in diesem Artikel.

Bundesprojekt EinSTEP bringt drei Erklärvideos zu Neuerungen und dem Strukturmodell in der Pflege

Entbürokratisierung in der Pflege: Die Initiative EinSTEP (Einführung des Strukturmodells zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation) hat sich der Neuausrichtung der Dokumentationspraxis in der ambulanten, teilstationären und stationären Langzeitpflege verschrieben. Weil der aktuelle Pflegebedürftigkeitsbegriff mit dem damit verbundenen neuen Pflegeverständnis, die veränderte Qualitätssicherung und die reformierte Pflegeausbildung einschneidende Neuerungen sind, hat die Initiative drei Erklärvideos ins Netz […]

Elektronischer Pflegebericht überzeugt Deutschen Pflegerat

Die Evaluation ist abgeschlossen und vom Deutschen Pflegerat (DPR) für gut befunden: Der elektronische Pflegebericht (ePflegebericht) hat überzeugt, dies teilte der DPR jüngst mit. Bei der Evaluation haben Mitarbeiter der Uni Osnabrück den ePflegebericht mit 114 Überleitungsbögen aus deutschen Krankenhäusern, Pflegeheimen und ambulanten Pflegediensten abgeglichen.

The Lady with the Lamp – 200. Geburtstag von Florence Nightingale

Florence Nightingale

Heute ist der Internationale Tag der Pflegenden unter dem Motto „Die Welt gesund pflegen“. Die Weltgesundheitsorganisation hat 2020 als „Jahr der Pflegenden und Hebammen“ ausgerufen, Anlass ist der 200. Geburtstag von Florence Nightingale – der Pionierin der modernen Krankenpflege. Ihre Art der Unterweisung über Hygiene bleibt beispielhaft. Gerade in Zeiten von Covid-19 und MRSA gehört […]