Die Digitalisierung in der Pflegebranche ist von entscheidender Bedeutung, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.
Halbjährliche Ergebniserfassung in der Pflege: Ein Schlüssel zur kontinuierlichen Verbesserung
Aktueller Stand der TI in der Pflege (Stand: April 2025)
Verpflichtende Anbindung: Alle Pflegeeinrichtungen, einschließlich ambulanter und stationärer Dienste
Die Pflegebranche in Deutschland steht am Abgrund. Seit Jahren steigen die Herausforderungen: ein wachsender Fachkräftemangel, immer mehr Pflegebedürftige und ein Finanzierungssystem, das
Die Pflegebranche in Deutschland steht vor enormen Herausforderungen. Immer mehr Pflegeheime sind von finanziellen Schwierigkeiten betroffen, was in einigen Fällen zu Insolvenzen führt.
Der Fachkräftemangel in der Altenpflege ist eine der zentralen Herausforderungen für Heimleiter. Mitarbeiter zu gewinnen und langfristig zu binden,
Nachhaltigkeit in kleinen Pflegeheimen: Warum sich freiwillige Berichte lohnen.
Kleine Pflegeheime stehen in der Regel nicht unter direktem gesetzlichen Druck,
In der Pflegebranche spielen regionale Entgelte eine immer größere Rolle. Sie sind nicht nur entscheidend für die Wirtschaftlichkeit von Pflegeeinrichtungen, sondern auch für die Wettbewerbsfähigkeit im Kampf um Pflegefachkräfte.