Projekt „Videosprechstunde“ – CareCloud® schenkt Ihnen zwei Monate kostenlose Softwarenutzung

Das Land Niedersachsen stattet rund 1400 Pflegeheime mit Tablets aus: Damit soll die regelmäßige ärztliche Betreuung der Heim-Bewohnerinnen und Bewohner vor allem in Zeiten von Corona gewährleistet sein. Hausärzte können somit zu ihren Patienten in den Heimen Kontakt aufnehmen, ohne sie dem Risiko einer Infektion mit dem Coronavirus auszusetzen.

Corona-Einschränkungen: Videochat ist nur für einen Teil von Heimbewohnern möglich

Videotelefonie via Skype im Seniorenheim.

Während alle Generationen mit Kontaktverboten zu tun haben, trifft es Pflegebedürftige besonders hart: Komplettes Besuchsverbot und teils dürfen Bewohner die Einrichtungen nicht mehr verlassen – das schon seit Wochen. Da sind Bilder von den Enkeln, ein Gespräch via Videotelefonie a lá Skype oder Online-Spiele eine willkommene Abwechslung. Aber: Bei Weitem nicht alle Heimbewohner profitieren von […]

Sieben Vorteile, von denen Ihre Pflegeeinrichtung gerade während der Corona-Pandemie profitiert

Der Pflege-TÜV ist ausgesetzt. Ihre Einrichtung hat glücklicher Weise keinen Corona-Infizierten. Ihre Bewohner verstehen nicht, warum die Angehörigen nicht mehr ins Haus kommen und Sie und Ihre Mitarbeiter arbeiten eh schon „am Anschlag“. Wir können das Virus weder negieren noch die Verordnungen ändern. Was Sie sich und Ihren Mitarbeitern aber geben können, ist Zeit. Zeit für das Wesentliche – für Ihre Bewohner. Reduzieren Sie schlicht die Zeit der Dokumentation.

Wir gegen das Corona-Virus: Sechs gute Nachrichten aus der Pflege

Für Pflegekräfte und alte Menschen in den Pflegeeinrichtungen ist die Coronakrise eine doppelte Belastung. Neben Arbeitsbelastung für die Helfer und Sorgen kommt die Isolation für die Bewohner dazu. Aber: Es gibt auch gute Nachrichten in dieser Zeit – kreative Ideen, die den Zusammenhalt deutlich machen. Schlager im Park von Hannoveraner Altenheim Ein Kunde von CareCloud® […]

Coronavirus: CareCloud® macht den Weg frei für digitale MDK-Begutachtung

Vorerst wird der Medizinische Dienst der Kassen (MDK) keine körperlichen Untersuchungen von Heimbewohnern und Kunden von Pflegediensten mehr vornehmen. Stattdessen entscheiden die Gutachter nach Aktenlage und potenziell via Telefongespräch mit dem Pflegebedürftigen. Mit CareCloud® können Sie dem MDK sicher, bequem und schnell einen Zugriff auf genau diejenigen Unterlagen gewähren, die zur Begutachtung erforderlich sind – […]

Deutscher Ethikrat sieht Chancen für Pflege in Robotik

Zahlreiche Projekte gibt es, um die Pflege durch den Einsatz von Digitalisierung und Robotik zu entlasten. Aber ist es ethisch vertretbar beispielsweise einen Assistenzroboter oder Begleitroboter in der häuslichen Pflege oder in einem Altenheim einzusetzen? Der Deutsche Ethikrat gelangt zu dem Urteil, dass Robotik einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität Pflegebedürftiger und der Arbeitsqualität […]

Corona: Sichere Online- Schulungen und Präsentationen bei CareCloud®

Messen, Konzerte und Fußballspiele werden aktuell bundesweit abgesagt: Die Ausbreitung des aus China stammenden Coronavirus zu verhindern, hat Priorität. „Unser oberstes Ziel bleibt die Verlangsamung der Ausbreitung des Coronavirus. Je langsamer sich das Virus ausbreitet, desto besser kann unser Gesundheitswesen damit umgehen“, sagt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. Wir von CareCloud® sind auf diese neue Situation bestens […]

Schluckstörungstest kann Leben retten

Schluckstörungen sind gerade in der Geriatrie ein häufig auftretendes und schwerwiegendes Problem. Während etwa 33 Prozent alleinlebender älterer Menschen Schluckstörungen haben, sind es unter Pflegeheimbewohnern rund 50 Prozent und im geriatrischen Bereich bis zu 70 Prozent.  Die Arbeitsgemeinschaft Dysphagie der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) hat nun ein Dysphagie Screening Tool Geriatrie (DSTG) veröffentlicht. Um […]